PhytoKinesiologie verbindet das Wissen der Phytotherapie mit der Kinesiologie. Über den kinesiologischen Muskeltest können wir genau jene Pflanze herausfinden, die wir jetzt gerade brauchen. Darüber hinaus können wir testen, ob wir ihre Hilfe benötigen bei körperlichen Problemen wie Allergien, akuten Schmerzen, chronischen Beschwerden, oder sie unterstützt uns bei emotionalen Blockaden wie Angst, Ärger oder Wut. Pflanzen können uns Lösungswege anbieten bei festgefahrenen Gedankenmustern, mit denen wir uns selber im Weg stehen. Über die Kommunikation mit der Pflanze öffnen wir wieder unser Herz und berühren unsere Seele.
In der Praxis formulieren wir als erstes ein Ziel und erforschen danach welche bewussten und unbewussten Widerstände uns vom Erreichen dieses Zieles abhalten. Ein Quell der Inspiration sind dabei die Botschaften und Affirmationen der Pflanzen, die in jahrelanger Gruppenarbeit erfahren, kinesiologisch getestet und zusammengetragen wurden. Während der kinesiologischen Sitzung suchen wir Einwände auf der physischen, ätherischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene, die wir zum Abschluß einer Behandlung balancieren. PhytoKinesiologie hilft uns dabei unseren Alltag besser zu meistern, erweitert unser Bewusstsein, führt zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude, Selbstverwirklichung und Eigenverantwortung.
mehr über PhytoKinesiologie auf der Internetseite von Ursula Stumpf: Kräuterweisheiten - Phytokinesiologie
|
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
Template by Christine Fodi